Muslime und Politik: Zwischen Teilhabe und Misstrauen mit Dr. Murat Çağlayan | PressF.de #26
Description
🗳️ Wie politisch sind Muslime in Deutschland – und warum sorgt ihr Engagement oft für Misstrauen?In diesem Gespräch mit Dr. Murat Çağlayan, Historiker und Dozent am Islamkolleg in Osnabrück, geht es um die Frage, welche Rolle Muslime in der Demokratie spielen – und wie Politik und Gesellschaft auf ihr Engagement reagieren. Dr. Çağlayan spricht über die Herausforderungen und Ziele des Islamkollegs, die Bedeutung des interreligiösen Dialogs und die Notwendigkeit, die Würde des Menschen im Alltag zu leben. Er betont die Verantwortung der Muslime, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen und die Vielfalt innerhalb des Islam zu schätzen. Zudem wird die Rolle der Imame und die Notwendigkeit einer authentischen islamischen Bildung thematisiert. 📣 Diskutiere mit!💬 Welche Erfahrungen hast du mit politischem Engagement von Muslimen?👍 Teile deine Gedanken in den Kommentaren und diskutiere mit!🔔 Abonniere PressF.de für weitere konstruktive Gespräche zu Islam, Politik & Gesellschaft.🌍 Mehr Hintergründe findest du auf PressF.de📌 Kapitel01:15 Einführung05:26 Vision des Islamkollegs und Vielfalt10:47 Welche Art von Imamen möchte das Islamkolleg ausbilden?12:40 Vielfalt braucht starke eigene Identifikation16:33 Gefahr der Beliebigkeit?18:45 Fehlende Praxis bei Theologen21:56 Wie vermittelt man gesellschaftliches Engagement?35:00 Rolle religiöser Führungspersönlichkeiten39:03 Politische Bildung am Islamkolleg40:00 Kaplan, "Kalif von Köln", und religiöser Extremismus46:24 Rolle von DITIB47:44 Sollte man mit Sektierern reden?51:16 Deutschland ist säkular und nicht laizistisch52:23 Säkularismus in der muslimischen Welt🚀 Das lernst du in diesem Video:✔️ Warum muslimisches Engagement für Demokratie unverzichtbar ist✔️ Wie Vorurteile und Sicherheitsdiskurse politische Teilhabe blockieren✔️ Welche Chancen junge Muslime für Parteien und Gesellschaft bieten✔️ Gesellschaftliches Engagement ist notwendig, um Vorurteile abzubauen.✔️ Muslime müssen sich aktiv in die Gesellschaft einbringen.✔️ Die Herausforderungen des Extremismus müssen ernst genommen werden.✔️ Vielfalt im Islam ist eine Stärke, die gefördert werden sollte.✔️ Warum Repräsentation nicht nur Symbolik, sondern demokratische Realität ist✔️ Was passieren muss, damit Muslime als normale Akteure wahrgenommen werden